Das Deutsche Wort für Mädchen282
##
Das Wort "Mädchen"
Das deutsche Wort "Mädchen" bedeutet "Mädchen". Es ist ein Substantiv, das eine junge weibliche Person bezeichnet. Das Wort "Mädchen" kann auch verwendet werden, um ein junges Mädchen liebevoll anzusprechen.
Die Verwendung des Wortes "Mädchen"
Das Wort "Mädchen" wird in der deutschen Sprache häufig verwendet. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, darunter:
* Um ein junges Mädchen zu beschreiben: "Das Mädchen ist sehr nett."
* Um ein junges Mädchen anzureden: "Hallo, Mädchen!"
* Um sich liebevoll auf ein junges Mädchen zu beziehen: "Mein kleines Mädchen ist so süß."
Die Pluralform des Wortes "Mädchen"
Die Pluralform des Wortes "Mädchen" ist "Mädchen". Diese Form wird verwendet, um sich auf mehrere junge Mädchen zu beziehen. Beispiel: "Die Mädchen spielen im Park."
Die Verkleinerungsform des Wortes "Mädchen"
Die Verkleinerungsform des Wortes "Mädchen" ist "Mädchenchen". Diese Form wird verwendet, um sich auf ein kleines Mädchen zu beziehen. Beispiel: "Das Mädchenchen ist so niedlich."
Synonyme für das Wort "Mädchen"
Es gibt eine Reihe von Synonymen für das Wort "Mädchen", darunter:
* Mädchen
* Fräulein
* Kind
* Jungfrau
* Teenager
Beispiele für die Verwendung des Wortes "Mädchen"
* Das Mädchen geht zur Schule.
* Das Mädchen spielt Klavier.
* Das Mädchen liest ein Buch.
* Das Mädchen hilft ihrer Mutter.
* Das Mädchen ist sehr intelligent.
Fazit
Das Wort "Mädchen" ist ein wichtiges Wort in der deutschen Sprache. Es wird verwendet, um sich auf junge weibliche Personen zu beziehen. Das Wort kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden und hat eine Reihe von Synonymen.
Das Wort "Mädchen"
Das deutsche Wort "Mädchen" bedeutet "Mädchen". Es ist ein Substantiv, das eine junge weibliche Person bezeichnet. Das Wort "Mädchen" kann auch verwendet werden, um ein junges Mädchen liebevoll anzusprechen.
Die Verwendung des Wortes "Mädchen"
Das Wort "Mädchen" wird in der deutschen Sprache häufig verwendet. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, darunter:
* Um ein junges Mädchen zu beschreiben: "Das Mädchen ist sehr nett."
* Um ein junges Mädchen anzureden: "Hallo, Mädchen!"
* Um sich liebevoll auf ein junges Mädchen zu beziehen: "Mein kleines Mädchen ist so süß."
Die Pluralform des Wortes "Mädchen"
Die Pluralform des Wortes "Mädchen" ist "Mädchen". Diese Form wird verwendet, um sich auf mehrere junge Mädchen zu beziehen. Beispiel: "Die Mädchen spielen im Park."
Die Verkleinerungsform des Wortes "Mädchen"
Die Verkleinerungsform des Wortes "Mädchen" ist "Mädchenchen". Diese Form wird verwendet, um sich auf ein kleines Mädchen zu beziehen. Beispiel: "Das Mädchenchen ist so niedlich."
Synonyme für das Wort "Mädchen"
Es gibt eine Reihe von Synonymen für das Wort "Mädchen", darunter:
* Mädchen
* Fräulein
* Kind
* Jungfrau
* Teenager
Beispiele für die Verwendung des Wortes "Mädchen"
* Das Mädchen geht zur Schule.
* Das Mädchen spielt Klavier.
* Das Mädchen liest ein Buch.
* Das Mädchen hilft ihrer Mutter.
* Das Mädchen ist sehr intelligent.
Fazit
Das Wort "Mädchen" ist ein wichtiges Wort in der deutschen Sprache. Es wird verwendet, um sich auf junge weibliche Personen zu beziehen. Das Wort kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden und hat eine Reihe von Synonymen.
2024-12-05
Previous:Japanese Words That Are Hard to Translate Into English
Next:The Evolving Role of Berufsdeutsch in a Globalized Economy
New
10 h ago
12 h ago
14 h ago
16 h ago
17 h ago
Hot
02-18 15:51
02-20 01:17
02-05 20:21
02-07 12:10
11-12 08:03

The Global Tapestry of Spanish: Policy, Politics, and the Future of a Linguistic Powerhouse
https://www.linguavoyage.org/sp/112521.html

The Global Lexicon: Unpacking International Style Spanish for Universal Communication
https://www.linguavoyage.org/sp/112520.html

Unveiling ‘Glove‘ in Arabic: Lexicon, Culture, and Regional Variations of Quffāz and Beyond
https://www.linguavoyage.org/arb/112519.html

Forgiveness in Arabic: A Deep Dive into Lexicon, Islamic Ethics, and Cultural Practice
https://www.linguavoyage.org/arb/112518.html

The Poetic Soul of German: Unveiling the Beauty and Untranslatability of Its Most Evocative Words
https://www.linguavoyage.org/ol/112517.html
Hot

Korean Pronunciation Guide for Beginners
https://www.linguavoyage.org/ol/54302.html

Deutsche Schreibschrift: A Guide to the Beautiful Art of German Calligraphy
https://www.linguavoyage.org/ol/55003.html

German Wordplay and the Art of Wortspielerei
https://www.linguavoyage.org/ol/47663.html

Japanese Vocabulary from Demon Slayer
https://www.linguavoyage.org/ol/48554.html

How Many Words Does It Take to Master German at the University Level?
https://www.linguavoyage.org/ol/7811.html