Deutsches Wort Melde: Bedeutung, Verwendung und Herkunft78
Bedeutung
Melde (ausgesprochen "mell-deh") ist ein deutsches Wort, das eine Pflanze bezeichnet, die zur Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae) gehört. Sie ist auch unter den Namen Gartenmelde, Rispenmelde oder Guter Heinrich bekannt.
Verwendung
Melde ist eine beliebte Zutat in der deutschen Küche. Sie wird oft in Salaten, Suppen und Eintöpfen verwendet. Die jungen Blätter können auch roh gegessen werden.
Melde ist auch eine traditionelle Heilpflanze. Sie wird zur Behandlung von Verdauungsstörungen, Entzündungen und Hautkrankheiten eingesetzt.
Herkunft
Das Wort "Melde" leitet sich vom althochdeutschen Wort "melida" ab, das "Mehl" bedeutet. Dies bezieht sich auf die Verwendung der Meldesamen als Mehlersatz.
Botanik
Melde (Chenopodium bonus-henricus) ist eine einjährige Pflanze, die eine Höhe von bis zu 1 Meter erreichen kann. Sie hat grüne, lanzettliche Blätter und kleine, grünliche Blüten, die in dichten Rispen wachsen.
Die Melde blüht von Juni bis September. Die Samen reifen im September und Oktober.
Verwandte Arten
Es gibt mehrere verwandte Arten der Melde, darunter:* Weiße Melde (Chenopodium album): Eine weit verbreitete Unkrautpflanze mit weißen Blüten.
* Gänsefuß (Chenopodium glaucum): Eine weitere Unkrautpflanze mit graugrünen Blättern.
* Stinkmelde (Chenopodium vulvaria): Eine stark riechende Pflanze, die als Heilkraut verwendet wird.
Nährwert
Melde ist eine gute Quelle für Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien. Sie enthält:* Vitamin A
* Vitamin C
* Vitamin K
* Kalium
* Magnesium
* Eisen
* Mangan
Kultivierung
Melde ist eine sehr widerstandsfähige Pflanze, die in verschiedenen Böden und Klimazonen gedeiht. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden.
Melde kann aus Samen gezogen oder aus Stecklingen vermehrt werden. Die Samen können im Frühjahr direkt ausgesät werden. Stecklinge können im Frühjahr oder Herbst genommen werden.
Ernte
Die jungen Blätter der Melde können das ganze Jahr über geerntet werden. Die Samen können im Herbst geerntet werden, wenn sie braun werden.
Lagerung
Frische Meldeblätter können einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Samen können in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort bis zu einem Jahr gelagert werden.
Fazit
Melde ist eine vielseitige Pflanze, die sowohl kulinarisch als auch medizinisch verwendet werden kann. Sie ist eine gute Quelle für Nährstoffe und Antioxidantien und kann leicht im Garten angebaut werden.
2024-12-16
Previous:The Korean Pronunciation of Chinese: Hanguo Boyin
Next:The Intricacies of German Conjugation: Unveiling the Secrets of “Werden“

The Arabic Language Under Siege: Navigating Modern Challenges and Pathways to Revival
https://www.linguavoyage.org/arb/113782.html

Your Comprehensive Guide to Self-Studying French: Essential Tools and Strategies for Success
https://www.linguavoyage.org/fr/113781.html

Navigating Official French Language Exams: A Self-Learner‘s Comprehensive Guide to DELF, DALF, TCF, and TEF
https://www.linguavoyage.org/fr/113780.html

Unlocking Natural Spanish: A Comprehensive Guide to Intonation, Rhythm, and Authentic Pronunciation
https://www.linguavoyage.org/sp/113779.html

Mastering Mandarin: Your Comprehensive Guide to Learning Chinese from Absolute Zero
https://www.linguavoyage.org/chi/113778.html
Hot

Korean Pronunciation Guide for Beginners
https://www.linguavoyage.org/ol/54302.html

Deutsche Schreibschrift: A Guide to the Beautiful Art of German Calligraphy
https://www.linguavoyage.org/ol/55003.html

German Wordplay and the Art of Wortspielerei
https://www.linguavoyage.org/ol/47663.html

Japanese Vocabulary from Demon Slayer
https://www.linguavoyage.org/ol/48554.html

How Many Words Does It Take to Master German at the University Level?
https://www.linguavoyage.org/ol/7811.html