[**Die deutschen Wörter mit Apostroph**]197
Die Rolle des Apostrophs
Im Deutschen dient der Apostroph in erster Linie der Kennzeichnung von Auslassungen und Zusammenziehungen. Er wird eingesetzt, um die Aussprache zu erleichtern und die Lesbarkeit zu verbessern.
Auslassungen
* 's: Genitiv Singular und Plural von Substantiven und Pronomen (z. B. "des Vaters", "der Mutter", "'s Haus")
* 'm: Dativ Singular Maskulinum und Neutrum (z. B. "dem Vater", "dem Haus")
* 'n: Akkusativ Singular Maskulinum und Neutrum (z. B. "den Vater", "das Haus")
* 'r: Dativ Plural Maskulinum und Neutrum (z. B. "den Männern", "den Häusern")
Zusammenziehungen
* 'ne: eine
* 'n: ein
* 's: es
* 't: nicht
* 'was: etwas
Besonderheiten
* Der Apostroph wird bei Auslassungen im Genitiv Plural nicht verwendet, wenn das Substantiv auf -s endet (z. B. "der Autos", "der Häuser").
* Bei Fremdwörtern und Namen wird der Apostroph in der Regel nicht gesetzt (z. B. "Jacques", "Paris").
* In manchen Fällen kann der Apostroph auch zur Bildung von Komposita verwendet werden (z. B. "Fußball'spiel").
Beispiele für Wörter mit Apostroph
* 's Haus (Haus des)
* 'm Vater (dem Vater)
* 'n Auto (das Auto)
* 'r Männer (den Männern)
* 'ne Frau (eine Frau)
* 't schön (nicht schön)
* 'was Gutes (etwas Gutes)
* Fußball'spiel (Fußballspiel)
Stilistische Aspekte
Der Apostroph kann auch stilistische Zwecke erfüllen, indem er eine lockere oder umgangssprachliche Atmosphäre schafft. In formellen Texten wird er daher eher selten verwendet.
Zusammenfassung
Der Apostroph ist ein wichtiges Satzzeichen im Deutschen, das Auslassungen kennzeichnet und Zusammenziehungen erleichtert. Er wird nach bestimmten Regeln verwendet und kann auch stilistische Effekte erzielen.
2024-12-20
Previous:How to Pronounce Father in Korean
New
12 h ago
13 h ago
15 h ago
1 d ago
1 d ago
Hot
02-18 15:51
02-20 01:17
02-05 20:21
02-07 12:10
11-12 08:03
Empowering Your French Journey: A Woman‘s Guide to Self-Taught Mastery and Transformative Success
https://www.linguavoyage.org/fr/117468.html
The Definitive Guide: Charting Your Path to Becoming a Chinese Copywriting Teacher
https://www.linguavoyage.org/chi/117467.html
Beyond textbooks: Navigating the vibrant chaos and cultural richness of Spanish dialects and expressions.
https://www.linguavoyage.org/sp/117466.html
Decoding Mandarin: A Russian Husband‘s Comprehensive Guide to Learning Chinese
https://www.linguavoyage.org/chi/117465.html
The Harmonious Interplay: French Phonetics and the Chinese Ear
https://www.linguavoyage.org/fr/117464.html
Hot
Korean Pronunciation Guide for Beginners
https://www.linguavoyage.org/ol/54302.html
Deutsche Schreibschrift: A Guide to the Beautiful Art of German Calligraphy
https://www.linguavoyage.org/ol/55003.html
German Wordplay and the Art of Wortspielerei
https://www.linguavoyage.org/ol/47663.html
Japanese Vocabulary from Demon Slayer
https://www.linguavoyage.org/ol/48554.html
How Many Words Does It Take to Master German at the University Level?
https://www.linguavoyage.org/ol/7811.html